Die runtastic GmbH, im Folgenden kurz als runtastic bezeichnet, betreibt ein interaktives Online- und Mobile-Angebot mit
dem Ziel sport- und gesundheitsbewusste Personen, und jene die es noch werden möchten, zu vernetzen und für diese neue
Möglichkeiten zu schaffen.
Der Betrieb des interaktiven Online-Angebots befindet sich in der sogenannten Beta-Phase, d.h. der volle Funktionsumfang
ist noch nicht gegeben sowie ein Auftreten von Fehlern und Probleme mit einer höheren Wahrscheinlichkeit gegeben. Nach
Abschluss der Beta-Phase bzw. einer gravierenden Erweiterung des Vertragsgegenstandes (siehe Punkt XII.1. dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen) werden veränderte Allgemeine Geschäftsbedingungen nach Zustimmung durch den Nutzer in
Kraft treten.
Um das volle Produkt- und Dienstleistungsspektrum von runtastic nutzen zu können, bedarf es einer einmaligen
Registrierung (siehe Punkt IV. Registrierung und Anmeldung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
Ausgewählte Inhalte (zB Informationen zu Sport-, Gesundheit- oder Ernährung), aber auch allgemeine Beschreibungen zu
runtastic sind auch ohne Registrierung für den Nutzer einsehbar.
Das Ziel von runtastic ist es Spaß am Sport zu vermitteln und einen positiven Beitrag zur Gesundheit der Menschen zu
leisten.
Deine Gesundheit ist uns sehr wichtig: Konsultiere IMMER deinen Arzt bzgl. deines sportlichen Verhaltens und deiner
Gesundheit. runtastic stellt keinesfalls einen Ersatz für deinen Arzt dar und übernimmt keine Verantwortung für dein
Handeln. Zudem stellen sämtliche Inhalte am runtastic Portal (egal ob von runtastic, Partnern oder Nutzern zur Verfügung
gestellt) keine Hilfe oder Alternative zu Informationen eines Arztes oder Apothekers da. Mit der Zustimmung zu den AGB
bestätigst du, dass du als Nutzer auschließlich alleine für deine Gesundheit verantwortlich bist.
II. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
runtastic bietet das interaktive Online- und Mobile-Angebot auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Mit
der Registrierung bei runtastic erklärt sich der Nutzer mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von
runtastic einverstanden.
Die Registrierung sowie die Nutzung des vollen Produkt- und Dienstleistungsspektrums ist ohne explizite Zustimmung zu
diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht möglich.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Zugangspunkte ([Sub-] Domains, mobiler Zugang) zum runtastic
Produkt- und Dienstleistungsangebot. Insbesondere ist das runtastic Online Angebot unter folgenden Domains erreichbar:
runtastic.com, runtastic.at, runtastic.de, runtastic.eu, runtastic.co.uk.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in der aktuell gültigen Fassung vom [17.09.2012], gelten bis auf Widerruf.
Runtastic behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Nach einer solchen
Änderung ist für die weitere Nutzung des runtastic Angebotes durch einen registrierten Nutzer die nochmalige Zustimmung
erforderlich. Die jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf der Website von runtastic
abrufbar.
Nur die deutsche Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist verbindlich.
III. Vertragsgegenstand
runtastic bietet aktuell im Wesentlichen seinen Nutzern die folgenden Anwendungen bzw. Informationen in mehreren Sprachen an:
Persönliche Profilseite (Bezeichnung: Mein Profil) mit personenbezogenen Daten
Sporttagebuch mit der übersichtlichen Darstellung der sportlichen Aktivitäten
Statistiken, Auswertung und Vergleiche
Nachrichtensystem, zum Austausch von persönlichen Nachrichten
Events: Hier werden von den Nutzern und/oder von runtastic eingestellte Events dargestellt bzw. verwaltet
Strecken: Hier werden von den Nutzer und/oder von runtastic eingestellte Sportstrecken dargestellt bzw.
verwaltet
News: Neuigkeiten rund um runtastic werden an dieser Stelle präsentiert (Kurzform)
Gesundheits- und Fitness-Apps
Shop: Unser Warenverkauf im Shop erfolgt unter dort ersichtlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den
dort ersichtlichen Kundeninformationen. Die Abwicklung der dort getätigten Online Käufe erfolgt über die Fa.
Firma Krippl Watches GmbH. Zwischen Dir und der Krippl Watches GmbH wird kein Vertragsverhältnis begründet,
sämtliche Erklärungen der Krippl Watches GmbH im Rahmen des Shop erfolgen in unserem Namen.
Inhalte (Texte, Bilder, Videos) zu Sport, Gesundheit und Ernährung werden von runtastic, aber auch
professionellen Dritten (Sportcoaches, Trainer, …) dargestellt.
Statusmeldungen
Blog: Präsentation von Unternehmensinhalten, Produkten und Neuigkeiten in Langform
Sonstige Inhalte:
Über uns: Kurze Beschreibung von runtastic
Unternehmensangebote: Angebote, mit denen runtastic Unternehmen adressiert
Partner: Darstellung der Partner und Unterstützer von runtastic
Werbung durch runtastic und/oder Dritte
Feedbackfunktion für die Nutzer
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mobile Anwendungen (Bezeichnung: runtastic Mobile)
runtastic bietet Anwendungen (Applikationen) für iPhone, Android- und BlackBerry-Smartphones und in Zukunft für
weitere Smartphones weltweit an.
Diese Anwendungen sind sowohl isoliert am Smartphone, aber auch in Verbindung mit dem runtastic Sportportal
nutzbar
Mit der Zustimmung des Nutzers werden relevante Daten vom Smartphone in das runtastic Sportportal übertragen
bzw. mit weiteren sozialen Netzwerken geteilt (zB Facebook)
Der Nutzer bestätigt hiermit die Kenntnis, dass bei der Übertragung der Daten vom Smartphone zum runtastic
Sportportal etwaige Kosten seitens des Mobilfunkanbieters verrechnet werden, die vom Nutzer zu tragen sind.
Einschränkung: Dieser Service ist nur für Besitzer von Smartphones nutzbar bzw. ist hier nur die
Grundfunktionalität in der Anwendung kostenlos erhältlich. Weitere Nutzungs- bzw. Allgemeine
Geschäftsbedingungen für den Nutzer gelten seitens der Smartphone-Anbieter.
Sonstige Leistungen von runtastic
Newsletter: Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und stimmt ausdrücklich zu, dass er in unregelmäßigen Abständen
Newsletter von runtastic erhalten wird. Der Nutzer hat bei jedem Newsletter die Gelegenheit sich davon via
Abmeldelink im Newsletter abzumelden. Achtung: Der Nutzer nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass nach der
Abmeldung, es systembedingt zu maximal noch einer weitere Zusendung eines Newsletters kommen kann. Darüber
hinausgehend wird runtastic keinen Newsletter an den Nutzer senden.
Software- und Hardwareentwicklung (Eigen- und Fremdleistung)
IV. Registrierung
Um das Online-Angebot von runtastic nutzen zu können, bedarf es einer einmaligen kostenlosen Registrierung. Bei
runtastic gibt es für registrierte Nutzer zwei Nutzungsvarianten:
eine "unentgeltliche Mitgliedschaft", bei der die Nutzer Basisfunktionen kostenlos nutzen können sowie
eine GOLD Mitgliedschaft, bei der die Nutzer umfangreiche Funktionen nutzen können. Einzelheiten zu den
Entgelten der GOLD Mitgliedschaft sind hier geregelt (http://runtastic.com/memberships). Die dort genannten
Preise sind bindend. Die Entgelte für die GOLD-Mitgliedschaft sind mit Rechnungsstellung für die gesamte
Laufzeit sofort zur Zahlung fällig. Der Nutzer kann sie mittels der dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten
begleichen. Kann ein Entgelt nicht eingezogen werden, trägt der Nutzer alle daraus entstehenden Kosten,
insbesondere Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Lastschriften und vergleichbare Gebühren, in dem
Umfang, wie er das Kosten auslösende Ereignis zu vertreten hat. runtastic erlaubt es sich den Nutzern Rechnungen
und Zahlungserinnerungen per E-Mail zu übermitteln.
Nur unbeschränkt geschäftsfähige Personen sind zur Registrierung bei runtastic zugelassen. Minderjährige dürfen sich nur
mit ausdrücklicher Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungs-berechtigten bei runtastic registrieren. Eine schriftliche
Einverständniserklärung ist per Mail an register@runtastic.com zu senden.
Mit der Registrierung bestätigt der Nutzer die Kenntnis und die vollinhaltliche Anerkennung dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Jeder Nutzer darf sich nur einmal bei runtastic registrieren und versichert mit der Registrierung, dass er noch kein
registrierter Nutzer bei runtastic ist bzw. ein etwaiges früher genutztes Benutzerkonto gelöscht hat.
Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten einer Registrierung:
Registrierung mit Anmeldeformular
Übernahme der Registrierungsdaten aus dem sozialen Netzwerk Facebook über Facebook-Connect
ad 5.1) Die Registrierung bei runtastic beginnt mit einem Formular. Der Nutzer hat die dort abgefragten Daten
(zB Vorname, Nachname, Geburtstag) vollständig und korrekt anzugeben, soweit diese nicht als freiwillige Angaben
gekennzeichnet sind. Die Registrierung ist nur mit dem bürgerlichen Namen (also keine Phantasienamen oder
Pseudonyme) möglich.
ad 5.2) Die Registrierung via Facebook-Connect erfordert die Bestätigung, dass ausgewählte Daten, die der Nutzer
auf Facebook bereits verifiziert hat, in das runtastic Netzwerk übernommen werden. Diese Daten können im
Nachhinein vom Nutzer im eigenen Profil erweitert bzw. reduziert werden.
Nach erfolgreicher Registrierung kann sich der Nutzer durch Eingabe des Benutzernamens oder der E-Mail-Adresse sowie des
gewählten Passwortes bei runtastic einloggen oder dies via Facebook-Connect veranlassen.
Wird die Registrierung nicht vollständig durchgeführt (zB aufgrund fehlender persönlicher Angaben oder fehlender
Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen), löscht runtastic das (teilweise) angelegte Benutzerkonto
innerhalb von 7 Tagen.
runtastic behält sich das Recht vor Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten werden in diesem
Fall unverzüglich gelöscht.
runtastic übernimmt keine Gewähr über die tatsächliche Identität des Nutzers, da die Identifikation von Personen im
Internet nur teilweise möglich ist. Jeder Nutzer hat sich selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen,
bevor er mit diesem in eine wie auch immer geartete Interaktion tritt (zB als Freund hinzufügen, Nachrichten schreiben).
In diesem Zusammenhang sei auch auf die Empfehlungen zur Datenfreigabe (siehe Punkt XI.2 dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen) hingewiesen. fern Sie sich bei runtastic zu einem Zweck registrieren, der weder Ihrer gewerblichen
noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gelten für Sie als Verbraucher im Sinne des
Gesetzes (§ 1 I Nr. 2 Konsumentenschutzgesetz Österreich) die folgenden Bestimmungen:
V. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sofern du dich bei runtastic zu einem Zweck registrierst, der weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gelten für dich als Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 1 I Nr. 2
Konsumentenschutzgesetz Österreich) die folgenden Bestimmungen:
Rücktrittsrecht:
Du kannst von dem Vertragsschluss innerhalb von 7 Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, ohne
Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) zurücktreten. Die Frist beginnt bei Verträgen über die
Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von
Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Widerruf ist zu richten an:
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kannst du uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, musst du uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann
dazu führen, dass du die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl
erfüllen musst. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die
Frist beginnt für dich mit der Absendung deiner Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf deinen ausdrücklichen Wunsch vollständig
erfüllt ist, bevor du dein Widerrufsrecht ausgeübt hast.
VI. Beendigung der Nutzung bzw. Ausschluss
Der Nutzer ist berechtigt, die Nutzung des Online-Angebotes von runtastic jederzeit unter seinen Kontoeinstellungen
("Mein Profil") ordnungsgemäß zu beenden. Die Beendigung der Nutzung muss einmalig bestätigt werden.
Die GOLD-Mitgliedschaft läuft zunächst über den vom Nutzer gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach kann der Nutzer
freiwillig durch erneute Bestätigung die GOLD-Mitgliedschaft verlängern. Der Nutzer und runtastic können die
GOLD-Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 14 Tagen zum Ablauf des im Registrierungsprozess
gebuchten Mindestnutzungszeitraums oder anschließend zum Ablauf eines Verlängerungszeitraums kündigen. Die Kündigung
kann per Telefax oder Brief an runtastic bzw. per Telefax, Brief oder Email an den Nutzer erfolgen. Bei der Kündigung
sind der User-Name und die registrierte E-Mail-Adresse bei runtastic des Nutzers anzugeben. Nach der Kündigung der
GOLD-Mitgliedschaft durch den Nutzer bleibt dem Nutzer, vorbehaltlich der hierin festgelegten Bedingungen, die
unentgeltliche Mitgliedschaft erhalten.
Weiters behält sich runtastic das Recht zum Ausschluss aus dem runtastic Netzwerk aus wichtigem Grund (zB bei groben
Verstößen gegen die Nutzerpflichten — siehe Punkt VIII. Sanktionen und Konsequenzen bei Verstößen gegen die Pflichten
durch den Nutzer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) vor.
Bei der Beendigung der Nutzung bzw. beim Ausschluss aus dem runtastic Netzwerk werden sämtliche personenbezogenen Daten
(Benutzerkonto), die der Nutzer bei der Registrierung angegeben hat, deaktiviert. Jene Daten, die der Nutzer öffentlich
gemacht hat (zB Strecken, Einträge auf Pinnwände anderer Nutzer) werden bei Beendigung der Nutzung anonymisiert
dargestellt, d.h. es wird kenntlich gemacht, dass dieser Inhalt von einem gelöschten Nutzer stammt bzw. gegebenenfalls
bei einem Ausschluss gelöscht.
Im Fall der Beendigung der Nutzung des runtastic Angebotes werden auf Wunsch des Users sämtliche zu ihm gespeicherten
personenbezogenen Daten endgültig gelöscht. Dazu bedarf es eines Mails mit der Bitte um endgültige Löschung an
delete.account@runtastic.com mit der bei runtastic angegebenen E-Mail-Adresse.
VII. Pflichten und Verhalten des Nutzers
Der Nutzer des runtastic Angebots verpflichtet sich,
seine Registrierungsdaten (siehe Punkt IV Anmeldung und Registrierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen)
wahrheitsgetreu anzugeben und aktuell zu halten sowie diese keinen Dritten weiterzugeben.
nur Inhalte (Fotos, Bilder, Text, Darstellungen, Videos, …) zu speichern, zu veröffentlichen, zu übermitteln und
zu verbreiten, zu deren Weitergabe er autorisiert ist, d.h. die ausschließlichen Nutzungsrechte besitzt bzw.
falls der Nutzer nicht selbst Inhaber der Rechte an einem von ihm eingestellten Inhalt ist, so garantiert er
gegenüber runtastic, dass er alle erforderlichen Rechte, Lizenzen, Einwilligungen oder dergleichen wirksam
eingeholt hat. Dies gilt auch für urheberrechtliche geschützte Inhalte wie Firmen- und Markenzeichen. Die
Verantwortung für diese Inhalte liegt ausschließlich beim Nutzer.
Insbesondere ist es verboten rassistische, beleidigende, diskriminierende, verleumderische, sexuelle,
gewaltverherrlichende oder sonstige rechtswidrige Inhalte zu speichern, zu veröffentlichen, zu übermitteln und
zu verbreiten.
keine Kettenbriefe oder Nachrichten an mehrere Personen gleichzeitig zu versenden (Massenmails bzw. Spam).
keine störende Eingriffe mit technischen oder elektronischen Hilfsmitteln in das runtastic-Netzwerk zu
unternehmen, insbesondere Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, Einschleusen von Viren/Würmern/Trojaner und
sonstige Störungsversuche, die die Soft- und Hardware von runtastic betreffen.
zugängliche Daten nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers zu kopieren, zu verbreiten
und zu übermitteln oder diese mit technischen Hilfsmitteln (zB Crawler oder Bots) auszulesen.
Der Nutzer des runtastic Online Angebots ist angehalten,
entdeckte Verletzungen gegenüber den oben angeführten Pflichten unverzüglich per Mail an abuse@runtastic.com zu
melden.
sorgsam mit den persönlichen Daten umzugehen und nur jene Personen Zugriff auf die eigenen Daten zu gewähren, zu
denen bereits ein Naheverhältnis besteht.
wichtige persönliche Daten selbst extern (Speichermedien, Festplatte, Cloud) regelmäßig zu sichern. runtastic
übernimmt keine Gewähr für verloren gegangene oder beschädigte Daten (siehe Punkt X. Gewährleistungsausschluss
und Haftung)
VIII. Sanktionen bzw. Konsequenzen bei Verstößen gegen die Pflichten durch den Nutzer
runtastic wird die folgenden Sanktionen bzw. Konsequenzen bei Verstößen gegen die Pflichten durch den Nutzer durchführen
bzw. veranlassen, um eine ordnungsgemäße, seriöse Erbringung der Leistungen sicherzustellen.
Die Wahl der Sanktion hängt von der Absicht, Schwere bzw. Art und Weise des Vergehens unter Wahrung der beiderseitigen
Interessen ab. Folgende Sanktionen sind grundsätzlich denkbar:
Verwarnung
Löschen von Inhalten
Temporäre Sperre des Users
Ausschluss (endgültige Sperre)
Bei einem Ausschluss aus dem runtastic Netzwerk darf sich ein Nutzer nicht erneut bei runtastic registrieren.
IX. Von Nutzern kreierte Inhalte bzw. Rechte an diesen Inhalten
runtastic gestattet seinen registrierten Nutzern das angebotene Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Einklang mit
den gesetzlichen Bestimmungen und den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen, um Inhalte
hochzuladen, zu speichern, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu übermitteln und mit anderen Nutzern zu teilen.
Der Nutzer stimmt zu, dass er durch automatische Auswertung seines Nutzungsverhaltens möglicherweise mit auf ihn
zugeschnittenen Angeboten und/oder Werbebotschaften konfrontiert wird.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass auch im Umfeld der kreierten Inhalte Werbung stattfinden kann, die von
runtastic vermarktet wird.
runtastic ist berechtigt, Inhalte zu speichern und an Dritte weiterzugeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder
nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um
gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen;
die Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gewährleisten;
auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren; oder
die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von runtastic, seinen Nutzern oder der Öffentlichkeit
zu wahren.
Der Nutzer räumt runtastic an allen von ihm generierten, übermittelten, gespeicherten und veröffentlichten Inhalten ein
unwiderrufliches, unentgeltliches, nicht ausschließliches, aber uneingeschränktes Nutzungsrecht ein. runtastic ist daher
berechtigt, sämtliche Inhalte unabhängig von der Nutzungsart im Rahmen des Angebots von runtastic als auch im Rahmen
einer sonstigen Aktivität von runtastic oder einem mit runtastic verbundenen Unternehmen zu verwenden. Davon umfasst ist
auch das Recht der Veränderung und Bearbeitung, sofern nicht dadurch berechtigte Interessen des Nutzers beeinträchtigt
werden. Der Nutzer räumt runtastic in diesem Zusammenhang Urheberpersönlichkeitsrechte ein. runtastic beansprucht
keine Inhaberschaft
an kreierten Inhalten bzw. wird runtastic keine Aufsichtsfunktion bezüglich der von Nutzern kreierten Inhalte
wahrnehmen.
runtastic behält sich das Recht vor, von Nutzern kreierte Inhalte wie beispielsweise Strecken, Events oder Kommentare
ohne Angabe von Gründen zu löschen. In diesem Fall wird der Nutzer darüber informiert und gegebenenfalls bei einem
Verstoß gegen die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe Punkt VIII. Sanktionen bzw. Konsequenzen bei Verstößen
gegen die Pflichten durch den Nutzer) belangt.
runtastic übernimmt weiters keine Gewähr für falsch kreierte Inhalte der Nutzer (zB Streckendatenangaben, Angaben zu
Events, …).
X. Datenschutz
Das Konzept des runtastic Netzwerkes basiert auf der Veröffentlichung von Daten und Inhalten, die über das runtastic
Sportportal für andere Nutzer einsehbar sind. Mit der Registrierung und Zustimmung zu diesen AGB stimmt der Nutzer
ausdrücklich zu, dass personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten durch runtastic richtet sich nach den
geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erklärten Einwilligung in die
Verarbeitung personenbezogener Daten. Der Nutzer bestimmt selbst, welche Daten und Inhalte er zugänglich macht.
Besonderer Hinweis für die Live-Tracking Funktion: Der Nutzer willigt mit der Bestätigung dieser AGB darin ein,
dass durch die Aktivierung der Funktion „Live-Tracking“ Dritte die Route und die Daten der Sportaktivität
innerhalb des Onlineportals einsehen können. Die Aktivierung ist freiwillig und wird vor jeder Trainingseinheit
abgefragt, sofern nicht in den Einstellungen durch den Nutzer deaktiviert. Der Nutzer übernimmt die
Verantwortung für die Aktivierung der Live-Tracking Funktion und handelt auf eigene Gefahr und Risiko. runtastic
übernimmt keinerlei Haftung bei daraus resultierenden Problemen oder Gefahren.
Hinweis: Sofern man Dritten die Route und Trainingsdaten nicht zeigen möchte, ist die Funktion "Live-Tracking" nicht zu
aktivieren. Privatsphäre-Einstellungen können dementsprechend auch konfiguriert werden, über Profile – Einstellungen –
Privatsphäre.
Privatsphäre-Einstellungen: In welchem Ausmaß die Daten anderen Personen zugänglich gemacht werden, ist in den
Privatsphäreeinstellungen zu regeln. Jeder kann für diese Inhalte (1. News Feed, 2. Profildaten, 3. Sportaktivitäten, 4.
Sportstatistiken, 5. Karten zu Sportaktivitäten, 6. Strecken, 7. Events, 8. Fotos) bestimmen, ob diese für ...
Alle: Sichtbar für alle Besucher, egal ob sie einen Accout haben oder nicht
Alle eingeloggten Nutzer: Sichtbar für alle eingeloggten runtastic Nutzer
Freunde von Freunden: Sichtbar nur für deine Freunde, sowie deren Freunde
Freunde: Sichtbar nur für deine Freunde
Keiner: Sichtbar für niemanden
sichtbar sind.
Personenbezogene Daten werden insbesondere dazu gespeichert und verwendet, um dem Nutzer neue Anwendungen zu bieten,
diese zu verbessern und auf dessen Bedürfnisse abstimmen zu können.
Durch die Registrierung erteilt der User sein ausdrückliches Einverständnis, dass runtastic berechtigt ist, alle
freiwillig angegebenen und automatisch gesammelten Daten für runtastic zu verwenden.
Der Nutzer erteilt sein ausdrückliches Einverständnis, dass nicht personenbezogene Daten von in den mobilen
Applikationen eingebundenen Werbenetzwerken zur Einblendung von Werbebannern (zB AdMobs) weiterverarbeitet werden. Eine
Weitergabe personenbezogener Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) durch runtastic an Dritte erfolgt außer
im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung nicht ohne ausdrückliches Einverständnis des Nutzers.
runtastic setzt alle zumutbaren Maßnahmen, um den Zugriff unberechtigter Dritter zu den gespeicherten Daten zu
unterbinden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button):
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA
integriert. Die Facebook-Plugins erkennst du an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer
Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser/Smartphone und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht
hast. Wenn du den Facebook "Like-Button" anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die
Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der
Datenschutzerklärung von Facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn du nicht wünscht, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich
bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services
anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im
Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
XI. Gewährleistungsausschluss und Haftung
Gewährleistungsausschluss
runtastic übernimmt keine Gewähr, dass das Online-Angebot ständig, vollständig und fehlerfrei verfügbar ist bzw.
die erforderliche Soft- und Hardware fehlerfrei arbeitet.
runtastic übernimmt keine Gewähr, dass der Datentransport über fremde Systeme, insbesondere das Internet bzw.
Telekommunikationsnetze nicht von Dritten verfolgt, aufgezeichnet oder verfälscht wird.
Die Nutzung des Angebotes von runtastic durch den Nutzer erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des Nutzers.
Dies gilt uneingeschränkt für
die Nutzung der dabei zum Einsatz kommenden Hardware, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, (i) das
jeweilige Smartphone (zB kann bei Nutzung der Funktion "Pulsmesser" durch längeres Drücken des
Fotolichtes der Finger des Nutzers erhitzt werden), (ii) Brustgurte und (iii) Smartphone Dongles;
das Downloaden eigener und fremder Inhalte durch den Nutzer; sowie
jegliche Verwertung durch den Nutzer von durch runtastic erstellten oder von runtastic bereitgestellten
Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, (i) gemessene Pulswerte oder Höhenmeter, oder (ii)
Handlungsempfehlungen (zB Fitnesspläne uä.). Der Nutzer nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass solche
Daten fehlerhaft sein können und runtastic übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keinerlei
Verantwortung für die Richtigkeit solcher Daten.
Die Nutzung jeglicher Software oder Hardware von runtastic durch den Nutzer ersetzt nicht die Konsultation durch
den Nutzer eines spezialisierten Arztes.
Weiters leistet runtastic keine Gewähr für externe Links, Banner oder sonstige Informations- und Werbeangebote,
die für den Nutzer platziert werden können. Rechtsgeschäfte, die zwischen dem Nutzer und einem Drittanbieter
zustande kommen (zB über verlinkte Seiten oder Banner), führen zu vertraglichen Beziehungen ausschließlich
zwischen dem Nutzer und dem Drittanbieter. runtastic übernimmt keine Gewähr für die Leistungen von
Drittanbietern.
Haftung
runtastic haftet im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, gleich aus welchem Rechtsgrund
(vorvertraglich, vertraglich, außervertraglich) nur, wenn ein Schaden durch runtastic grob fahrlässig oder
vorsätzlich verursacht wurde.
Hinsichtlich der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit haftet runtastic auch bei einer fahrlässigen
Pflichtverletzung.
Bei Fahrlässigkeit haftet runtastic gegenüber Unternehmen nicht. Eine Haftung von runtastic gegenüber
Unternehmen für Folgeschäden, bloße Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter ist
ausgeschlossen.
Mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Fälle haften weder runtastic noch die mit runtastic geschäftlich
verbundenen Unternehmen für Schäden, die aus der Nutzung von über das Online- und Mobile- Angebot zugänglich
gemachten Inhalten oder anderen Arten der Nutzung des Online-Angebotes entstehen können. Dies gilt auch für
Schäden, die durch Fehler, Probleme, Viren oder Datenverluste entstehen können.
XII. Haftungsfreistellung durch den Nutzer
Der Nutzer stellt runtastic von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber runtastic aufgrund einer Verletzung
ihrer Rechte durch von dem Nutzer innerhalb des runtastic Netzwerkes eingestellte Inhalte oder durch dessen sonstige
Nutzung der über das runtastic Netzwerk zur Verfügung stehenden Anwendungen erheben. Der Nutzer übernimmt hierbei die
Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung von runtastic einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in
gesetzlicher Höhe. Dies gilt dann nicht, wenn die Rechtsverletzung auf kein schuldhaftes Verhalten des Nutzers
zurückzuführen ist.
Der Nutzer ist verpflichtet, runtastic für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und
vollständig sämtliche ihm zur Verfügung stehende Informationen mitzuteilen, die für eine Prüfung der Ansprüche und eine
Verteidigung erforderlich sind. Darüber hinausgehende Schadenersatzansprüche von runtastic gegenüber dem Nutzer bleiben
unberührt.
XIII. Sonstige Bestimmungen
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen, mit der dezidierten Ausnahme des Punktes III.
Vertragsgegenstand und dem aktuellen Gültigkeitsdatum (Punkt II. 4. Geltung der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen) der Zustimmung des Nutzers. Stimmt der Nutzer den geänderten Allgemeinen
Geschäftsbedingungen nicht zu, so kann er das runtastic Angebot nicht weiter nutzen.
Änderungen der Vertragsbedingungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, bleiben die
übrigen Geschäftsbedingungen unberührt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen und Streitigkeiten zwischen den
Nutzern und runtastic unterliegen ausschließlich österreichischem Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen und
des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Linz, Österreich.